Plakat / Picasso / L'acrobate / 50 x 60 cm

Plakat / Picasso / L'acrobate / 50 x 60 cm

  • €18,90
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Dieses Gemälde zeigt die spontane Beweglichkeit des Körpers des Akrobaten. Pablo Picasso ist der Begründer des Biomorphismus, der von seinem spanischen Landsmann Joan Miro vorangetrieben wird. Miro geht jedoch noch weiter, indem er neoneolithische Formen verwendet, um neue räumliche Konzepte der Freiheit zu definieren und den kubistischen Raum abzulehnen. Picassos Erkundung des Surrealismus hingegen behielt die menschliche Form und Identität bei.

In diesem Gemälde "Der Akrobat" hat Picasso die menschliche Figur trotz der scheinbaren Bewegungsfreiheit mit dem Kubus des Rahmens dargestellt. Die Figur wird auch von den Farben gehalten, die die Bewegung des Körpers kontrollieren. Es scheint, als sei die Körperform in einer weißen Form eingeschlossen und dann gegen den angedeuteten Stillstand des schwarzen Hintergrunds fixiert. Dieses Gemälde ist ein guter Beweis für das Paradoxon von Bewegung und Starrheit.

Diese Figur scheint männlich zu sein, aber wir können uns nicht sicher sein, da es in dieser Periode so viele Werke gibt, die die weibliche Form entstellen. Da die meisten surrealistischen Werke eine sexuelle Anspielung oder ein Wortspiel enthalten, ist es möglich, dass diese seltsame, baumelnde Phallushand den hängenden Penisgliedern des Gemäldes Frau im Sessel (1929) ähnelt.

Maße: 50 x 60 cm
Ohne Rahmen - Bild wird in einer stabilen Papphülse geliefert. 


Wir empfehlen außerdem